Sprechstundenzeiten und -organisation
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich alle Patienten nur nach vorheriger Terminvergabe (persönlich, telefonisch oder online) behandeln, um unnötige und belastende Wartezeiten für Sie zu vermeiden. Wir bieten in jedem Sprechstundenblock vormittags oder nachmittags eine Akutsprechstunde/Kurztermine (8:00-9:45 Uhr bzw. 16:00-17:00 Uhr) und eine Terminsprechstunde an.
Dringliche Akuttermine vergeben wir für akute, also neu aufgetretene Beschwerden (<4 Wochen) oder für sich schnell oder stark verschlechternde, länger bestehende Beschwerden noch am gleichen Tag oder für den Folgetag.
Kurztermine vergeben wir kurzfristig innerhalb einer Woche, dazu zählen z.B. Wundkontrollen, Impftermine, Verlaufskontrollen etc.
Unsere „klassische“ Terminsprechstunde ist für zeitintensivere Themen (z.B. Gesundheitsuntersuchung, DMP, Leistungsanträge) oder für Verlaufstermine von chronisch erkrankten, multimorbiden oder geriatrischen Patienten vorgesehen. Dafür ist in jedem Fall eine individuelle Terminabsprache und -vergabe notwendig und es können längere Vorlaufzeiten von bis zu wenigen Wochen entstehen.
Außerdem bieten wir Sprechstunden nach Absprache außerhalb der o.g. Sprechstundenzeiten für Patienten an, die bei uns an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass geplante Labortermine, z.B. Blutentnahmen etc., täglich vormittags in der Zeit von 8:00-10:00Uhr stattfinden. Nur in Ausnahmefällen führen wir (labor)technische Untersuchungen auch außerhalb dieses Zeitraums durch.